bav_01-2025_FB

17 bAVim Fokus I Services und Praxistipps für Personalverantwortliche Diese Wahl reduziert den finanziellen Aufwand deutlich und bietet dem Mitarbeiter zugleich eine attraktive Zusatzleistung. Indem die betriebliche Krankenversicherung genutzt wird, können Arbeitgeber nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Motivation und Loyalität ihrer Mitarbeiter durch einen verbesserten Gesundheitsschutz steigern. Insgesamt zeigt die Gegenüberstellung, dass innovative Entlohnungssysteme wie die betriebliche Krankenversicherung eine smarte Alternative zur klassischen Gehaltserhöhung darstellen. Arbeitgeber können somit Ressourcen effizienter nutzen und dabei ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt stärken. Auch die Belegschaft freut sich über dieses attraktive Benefit und somit bedeutet die BKV ein Win-Win für beide Seiten! stenbezugs in Höhe von max. 50 Euro monatlich sein. Denn sofern dieser nicht überschritten wird, fallen keine Sozialabgaben an. Auch für den Mitarbeiter bietet die betriebliche Krankenversicherung Vorteile: Der vom Arbeitgeber aufgewendete Beitrag in Höhe von 38,64 Euro bedeutet 100 Euro monatlich (1.200 Euro jährlich), die dem Arbeitnehmer netto mehr für Gesundheitsausgaben zur Verfügung stehen. Beliebte Einsatzzwecke für das Budget sind dabei beispielsweise Zahnprophylaxe, Sehhilfen oder alternative Heilmethoden. Zusätzlich erhält der Arbeitnehmer Zugang zu innovativen Gesundheitsservices und attraktiven Höherversicherungsmöglichkeiten. Autor: Kilian Specker kilian.specker@vkb.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU5MDE=