bav_01-2025_FB

20 bAVim Fokus I Services und Praxistipps für Personalverantwortliche Das Unternehmen, das 2014 in Pfungstadt gegründet wurde, war schnell auf der Erfolgsspur. Denn Robert Losing hatte eine klare Vision. Mit Qualität und Termintreue hat sich der Betrieb schnell einen guten Namen in der Region gemacht. Zudem bietet er mit seinem Mitarbeiterteam Auftraggebern eine gewerkeübergreifende Komplettlösung rund um den Innenausbau. Das beginnt bereits bei der Planung von Ausbaumaßnahmen. Hier verfügt der Mittelständler über ein erfahrenes Team und die nötige Expertise, um auch komplexe Anforderungen individuell umzusetzen. „Zu unseren Auftraggebern zählen vor allem gewerbliche und öffentliche Auftraggeber aus dem gesamten Rhein-Main-Neckar-Gebiet“, betont Robert Losing. Dabei hat er die Raumkonzept + plus GmbH in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. Holz plus übernimmt den Objekt- und Ladenbau, führt hochwertige Schreinerarbeiten aus und produziert Möbel für Reinräume, etwa für Krankenhäuser, Arzt- und Zahnarztpraxen oder auch zahntechnische Labore. Gips plus bündelt Ausbaugewerke Trockenbau, Malerarbeiten, Estrich, Fliesen- und Bodenbelagsarbeiten, während das Unternehmen sich mit dem BereichEGewerk plus von der Fachplanung bis zur fachgerechten Ausführung das Thema Elektrotechnik abbildet. Planbar plus bietet Planungsleistungen für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber – von Neubau und Bestand bis hin zu ganzheitlichen Gestaltungskonzepten. Ein wichtiger Wegbegleiter der Raumkonzept + plus von Beginn an ist die Sparkasse Darmstadt – allen voran Herr Rudolf Wieler, der persönliche Bankberater von Robert Losing. Schon bei der Existenzgründung stand er mit Rat und Tat zur Seite. Die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit ist bis heute ein fester Anker in der Unternehmensführung. Über die Sparkasse hatte Robert Losing dann auch schnell Kontakt mit der SV SparkassenVersicherung. Der Unternehmer schätzte sofort die individuelle Beratung von Mirko Pohl, Abteilungsleiter Versicherungen, und seinem Stellvertreter Michael Eitner von der Sparkasse Darmstadt. „Mir ist es wichtig, dass ich weiß, ich kann mich auf meine Versicherung und die Akteure, mit denen ich es zu tun habe, absolut verlassen. Ich brauche vor allem einen Partner, der ein Problemlöser für mich, das Unterneh- „Ich mag es, wenn ich den Mitarbeitern etwas Gutes tun kann. Denn unsere Beschäftigten sind doch letztlich das A und O unseres Erfolges“, erklärt der Mittelständler.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU5MDE=