23 bAVim Fokus I Services und Praxistipps für Personalverantwortliche Die bAV ist heutzutage ein unverzichtbarer Baustein bei den Social Benefits für die Belegschaft – doch allzu häufig wird sie in der Personalabteilung als zusätzliche Belastung empfunden. Das muss nicht sein. Im Folgenden beleuchten wir, wie Sie die bAV effizient einsteuern und verwalten können, anstatt sich damit unnötig viel Arbeit zu machen. Gleichzeitig tragen Sie so dazu bei, echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen und dessen Belegschaft zu schaffen. Die Herausforderung: Arbeitsaufwand und Know-how Die Einführung und Verwaltung der bAV erfordert zunächst einige Anstrengungen. Es gilt, arbeitsrechtliche Grundlagen zu verstehen, Prozesse zu optimieren und die Regelungen im Unternehmen korrekt umzusetzen. Doch all dies bleibt wirkungslos, wenn die Mitarbeiter nicht ausreichend informiert werden. Denn: Eine bAV kann nur so gut sein wie ihre Kommunikation. Die Lösung: Kommunikation und Unterstützung Um die bAV für Beschäftigte attraktiv zu gestalten, ist ein klarer Zugang zu Informationen entscheidend. Eine transparente und verständliche Kommunikation erleichtert es Ihren Mitarbeitern, das Angebot wahrzunehmen und positiv zu bewerten. Dabei kann Sie die SV SparkassenVersicherung mit maßgeschneiderten Services entscheidend unterstützen: 1. Erstellen neuer Versorgungskonzepte Wir bieten klare Leitlinien und einfache Verwaltungsprozesse für neue bAV-Lösungen. So behalten Sie stets den Überblick und minimieren Ihren Aufwand. 2. Infopaket für Neueinstellungen Mit einem ansprechend gestalteten Paket erhalten neue Mitarbeiter alle wichtigen Infos zur bAV in Ihrem Unternehmen – kompakt und verständlich. 3. Arbeitnehmer Infoportal Eine individualisierte Online-Plattform bündelt alle relevanten Informationen: FAQs, ein einfaches Berechnungstool und direkte Kontaktmöglichkeiten zu Ihrem Berater. Alles maßgeschneidert auf die bAV-Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens. 4. Gehaltsbeileger Regelmäßige Informationen zur bAV, z.B. als Beilage zur Gehaltsabrechnung, machen das Thema präsent und leicht zugänglich. 5. bAV-Beratungstage im Unternehmen Ob vor Ort oder online – regelmäßige Beratungen durch unsere Expertinnen und Experten schaffen Vertrauen und helfen Ihren Arbeitnehmern, das Angebot zu verstehen, zu nutzen und wertzuschätzen. Fazit: Weniger Aufwand, effiziente, positive Wirkung! Mit den richtigen Prozessen und unterstützenden Services können Sie die bAV in Ihrem Unternehmen effizient gestalten. Nutzen Sie die genannten Optionen und lassen Sie sich von der SV SparkassenVersicherung unterstützen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die bAV in Ihrer Personalabteilung nicht als Last, sondern als Chance wahrgenommen wird und Sie damit einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Kolleginnen und Kollegen bieten.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU5MDE=