28 bAVim Fokus I Services und Praxistipps für Personalverantwortliche im Ruhestand einen bAV-Vertrag hat und sich somit finanziell abgesichert hat bzw. wenn jemand aus der Belegschaft verstirbt und ich den Hinterbliebenen eine Police aushändigen kann. Bietet die bAV Ihnen Vorteile beim Recruiting von Fachkräften? Veit: Die bAV ist mittlerweile zwar kein entscheidendes Instrument mehr, um qualifiziertes Personal zu gewinnen und langfristig ans Unternehmen zu binden. Jedoch achten und schätzen Arbeitnehmer bei der Wahl ihres Arbeitgebers attraktive Altersvorsorgeangebote bzw. wie wir mit der Übernahme von Altverträgen umgehen. Gerade in diesem Bereich werden wir sehr gut von der SV vor Ort unterstützt. Welches Feedback erhalten Sie von den Beschäftigten hinsichtlich der Services und Beratung durch die SV? Veit: Unsere Mitarbeiter schätzen die persönlichen Beratungstermine und die kurzen Wege. Für unseren Service erhalten wir als Personalabteilung immer wieder ein positives Feedback. Die Beschäftigten müssen sich um die Abwicklung der Neuanmeldungen oder um den Übertrag einer bestehenden Versicherung nicht kümmern. Auch Namens- oder Adressänderungen etc. werden auf kurzem Wege vom HRM-Team erledigt. Kurzfristige Anfragen oder Änderungen können wir meistens zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bedienen. Frau Veit, vielen Dank für das Gespräch. „Unsere Mitarbeiter schätzen die persönlichen Beratungstermine und die kurzen Wege. Hierzu erhalten wir immer wieder ein positives Feedback.“ Arbeiten seit Jahren erfolgreich und vertrauensvoll zusammen (v.l.n.r.) Bastian Dieterle (Geschäftsstellenleiter der SV), Isolde Veit (Leiterin Bereich HR Services Operations & Payroll, WITTENSTEIN SE), Johannes Heiß (Unternehmensberater bAV, SV bAV Consulting GmbH), Alexandra Schnur (HR Services Operations & Payroll, WITTENSTEIN SE), Rainer Wurzinger (Regionalleiter SV bAV Consulting GmbH), Pascal Brunner (Kundenberater SV Team Brunner GmbH), Bernhard Teuffel (Leiter HR Services Marketing & Benefits, WITTENSTEIN SE).
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU5MDE=