Wie melde ich mich im Online-Kalender an?
Legen Sie ein neues Benutzerkonto an und reservieren Sie anschließend Ihren Termin.
Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge über Entgeltumwandlung?
Der Arbeitgeber zahlt die Beiträge direkt aus dem unversteuerten Bruttogehalt in den bAV-Vertrag. Dadurch profitieren Sie doppelt: Denn die zu zahlenden Steuern und Sozialabgaben fließen direkt in Ihre betriebliche Altersvorsorge. Das bedeutet: Sie zahlen dafür nur die Hälfte an Beitrag. Zusätzlich erhalten Sie einen Arbeitgeberzuschuss bis zu 15%.
Wann erhalte ich einen Arbeitgeberzuschuss?
Sofern Ihr Arbeitgeber bei einer Entgeltumwandlung Sozialabgaben spart, erhalten Sie einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15 %.
Was bekomme ich am Ende der Laufzeit ausbezahlt?
Zum festgelegten Rentenbeginn erhalten Sie eine garantierte lebenslange Rente. Alternativ können Sie sich auch Ihr gesamtes Kapital auf einen Schlag auszahlen lassen. Zusätzlich besteht bei der Direktversicherung die Möglichkeit, sich bis zu 30 % des Kapitals auf einmal auszahlen zu lassen und das restliche Kapital wird dann lebenslang verrentet.
Was passiert mit meiner betrieblichen Altersvorsorge, wenn ich das Unternehmen verlasse?
Ihre betriebliche Altersvorsorge können Sie zu Ihrem neuen Arbeitgeber mitnehmen.
Alternativ besteht die Möglichkeit, den Vertrag privat fortzuführen.
Sie können Ihre betriebliche Altersvorsorge beitragsfrei stellen.
Kann ich den Vertrag unterbrechen z.B. wegen Elternzeit?
Ja.
Was passiert bei Arbeitslosigkeit?
Das angesparte Kapital ist geschützt vor einer vorzeitigen Verwertung im Rahmen der Bedürftigkeitsprüfung zum Bezug von Arbeitslosengeld.
Werden zum Rentenbeginn Abgaben auf die Leistungen aus der betrieblichen Altersvorsorge fällig?
Ja, sie werden zum Rentenbeginn als Einkommen besteuert – in aller Regel jedoch zu einem günstigeren Steuersatz als im Berufsleben. Zudem sind auf die Leistungen aus der betrieblichen Altersvorsorge Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse und Pflegeversicherung zu leisten. Zusätzlich mindert der Freibetrag für Krankenversicherungsbeiträge die Höhe Ihres Beitrags.
Kann ich meine Beiträge während der Laufzeit ändern?
Natürlich können Sie die Beiträge jederzeit flexibel anpassen. Es besteht die Möglichkeit den Vertrag zu reduzieren, beitragsfrei zu stellen oder zu erhöhen.
Was passiert, wenn ich sterbe?
Im Falle Ihres Todes in der Ansparphase sind Ihre Hinterbliebenen mit einer Rente abgesichert – Ehegatten und eingetragene Lebenspartner lebenslang, Kinder beziehen sie längstens bis zum 25. Lebensjahr. Auch in der Rentenphase erhalten Hinterbliebene eine Leistung im Todesfall. Sind keine Hinterbliebenen (Ehegatten, eingetragene Lebenspartner, Kinder bis zum 25. Lebensjahr) vorhanden, wird das nach dem Tod vorhandene Kapital, höchstens jedoch ein Betrag in Höhe der gewöhnlichen Beerdigungskosten, als Sterbegeld an die Erben bzw. an den hierfür benannten Bezugsberechtigten gezahlt und die Versicherung erlischt. Den Betrag der gewöhnlichen Beerdigungskosten bestimmt die Aufsichtsbehörde (derzeit 8.000 EUR für Direktversicherung).