Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um uns den dort aktiven Nutzern zu präsentieren und mit ihnen zu kommunizieren. Beim Besuch dieser Seiten können Ihre Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden. In diesen Rechtsräumen findet deutsches bzw. europäisches Datenschutzrecht grundsätzlich keine Anwendung. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil z. B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer dadurch erschwert sein kann.
Die gewonnenen Daten der Nutzer von sozialen Medien werden in der Regel für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. Anhand der aufgerufenen Inhalte können Nutzungsprofile erstellt werden, die wiederum verwendet werden, um z. B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der sozialen Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Ermöglicht wird dieses Vorgehen in der Regel durch Cookies, die auf dem Rechner der Nutzer gespeichert werden.
Daten von Nutzern sozialer Medien können vom Anbieter aber auch anderweitig, d. h. unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte, gespeichert werden, vor allem wenn diese Nutzer als Mitglieder der jeweiligen Plattformen registriert und bei diesen eingeloggt sind.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Als Betreiber einer Onlinepräsenz in einem sozialen Netzwerk haben wir ein berechtigtes Interesse an einer zeitgemäßen und effektiven Information der Nutzer sowie Kommunikation und Interaktion mit den Nutzern.
Sofern Nutzer mit einem Anliegen an uns herantreten, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Nutzer uns hierbei zur Verfügung gestellt haben. In der Regel handelt es sich dabei um den für alle Nutzer des sozialen Netzwerks öffentlich sichtbaren Benutzernamen, das Profilbild, sowie den Inhalt der Nachrichten, Anfragen oder sonstigen Beiträge an uns. Sofern Nutzer eine persönliche Klärung ihres Anliegens wünschen verarbeiten wir ggf. weitere Daten (z.B. Name, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Wir verarbeiten diese Daten dann zu dem Zweck, zu dem Nutzer uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, z.B. um ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung beruht auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO oder unserem überwiegenden berechtigten Interesse an einer zügigen Beantwortung der Anliegen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sofern wir personenbezogenen Daten von Nutzern außerhalb dieser sozialen Medien in unseren eigenen Systemen speichern, löschen wir diese, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind (bspw. bei Kontaktaufnahme bei Erledigung Ihres Anliegens) und entsprechende gesetzliche Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen abgelaufen sind.
Sofern wir im Rahmen unserer Onlinepräsenz über den zuvor beschriebenen Umfang hinaus weitere Daten zu weiteren Zwecken verarbeiten, können Sie dies dann den ggf. in der nachfolgenden Übersicht der sozialen Netzwerke hinterlegten Datenschutzerklärungen der SV entnehmen.
Weitere Informationen über die Datenverarbeitungen und die Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-out) erhalten Sie zudem bei den Anbietern der jeweiligen Netzwerke, die Sie im Anschluss aufgeführt finden. Folgen Sie hierzu einfach den entsprechenden Links.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Auskunftsanfragen und Betroffenenrechte am effektivsten gegenüber den Anbietern der jeweiligen Netzwerke geltend gemacht werden können, da diese Zugriff auf die Daten der Nutzer haben und entsprechende Maßnahmen direkt ergreifen können. Soweit die Verarbeitung ausschließlich den Verantwortungsbereich des Anbieters des jeweiligen Netzwerkes betrifft, obliegt die Erfüllung Ihrer Rechte dem Anbieter. Sofern Sie eine solche Anfrage an uns richten, werden wir Ihre Anfrage unverzüglich an den jeweiligen Anbieter weiterleiten. In allen anderen Fällen helfen wir Ihnen gerne weiter bei der Geltendmachung Ihrer Rechte.
Für Gewinnspiele und Aktionen gelten die jeweils für diese Aktion erstellten Datenschutzhinweise.
Eingesetzte Dienste und Dienstanbieter:
® Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Datenrichtlinien: https://www.facebook.com/about/privacy/
Einstellungen für Werbeanzeigen/Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
Datenschutzerklärung Facebook Fanpage SV
® Instagram (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Datenrichtlinien: https://help.instagram.com/519522125107875
Einstellungen für Werbeanzeigen Opt-Out: https://www.facebook.com/help/instagram/1415228085373580
® Google/YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=de
® Twitter (Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900,San Francisco, CA 94103 , USA)
Datenschutzrichtlinien: https://twitter.com/de/privacy
Einstellungen für Werbeanzeigen Opt-Out: https://business.twitter.com/de/help/troubleshooting/how-twitter-ads-work.html
® XING (XING SE Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland)
Datenschutzrichtlinien:https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Einstellungen für Werbeanzeigen Opt-Out: https://faq.xing.com/de/categories/xing-ads
® LINKEDIN (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland)
Datenschutzrichtlinien: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
Einstellungen für Werbeanzeigen Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out?trk=microsites-frontend_legal_cookie-policy